Fortbildung suchen
Die präventive Schule - Bausteine einer inklusiven Schule
In dieser Fortbildung werden konkrete Maßnahmen zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen erarbeitet und der Transfer in den Schulalltag vorbereitet.
Inhalte
- Prävention von Verhaltensstörungen: Grundlegender theoretischer Überblick
- Überblick über die Entwicklung sozial-emotionaler Kompetenzen bei Kindern
- Effektives Classroom Management zum präventiven Umgang mit Verhaltensstörungen
- Einführung und vertiefende Erarbeitung des KlasseKinderSpiels (Schwerpunkte: Theoretische Grundlagen, Vorbereitung der Umsetzung des Spiels in der eigenen Lerngruppe)
- Einführung und eigenständige, vertiefende Erarbeitung des LUBO-Schultrainings (Schwerpunkte: Theoretische Grundlagen, Rahmenhandlung, die drei Trainingsbausteine, exemplarische Stundenerarbeitung, Übungen zu den Förderzielen)
- Geeignete diagnostische Verfahren zur Evaluation der Maßnahmen
- Konkrete Schritte zum Transfer der Fortbildungsinhalte und zur Einbettung der Programme bzw. Maßnahmen in das Schulprogramm
Moderation
Dennis Hövel; Mareike Urban; Tobias Hagen
Dauer
1 1/2-tägige Fortbildung
Fortbildung suchen