Fortbildung suchen
Professioneller Umgang bei Lernstörungen
Viele pädagogische Einrichtungen und ihre Akteure bearbeiten komplexe Fragestellungen, die sich aufgrund erheblicher Lernprobleme sowie Lernstörungen bei Kindern und Jugendlichen ergeben. In diesem Fortbildungsschwerpunkt finden Sie verschiedene Themenbereiche, in denen neben den Entstehungsbedingungen der unterschiedlichen Lernstörungen, effektive diagnostische Methoden sowie wirksame Fördermethoden angeboten werden.
Evidenzbasierte Förderung bei Beeinträchtigungen im Lernen
Wie kommt die Wissenschaft zu der Aussage, eine Förderung sei evidenzbasiert? An welchen Ursachen von Lernbeeinträchtigungen können wir in der Praxis ansetzen?
Motivationsförderung im Schulalltag
In der Fortbildung werden Theorien und Ergebnisse der Motivationsforschung vorgestellt und diese mit pädagogischen Alltagsvorstellungen verglichen. Darauf aufbauend lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Motivationsfördermethoden kennen.
Advance Organizer - eine effektive Methode zur Aktivierung des Vorwissens
Ein Advance Organizer ist eine Orientierungshilfe für neue Lerninhalte, der in einer 15-minütigen Arbeitsphase direkt vor einer Unterrichtsstunde oder Unterrichtseinheit den Schülerinnen und Schülern dargeboten wird.
Englisch in der integrativen Lerngruppe unterrichten
Die Fortbildung gibt einen Überblick darüber, wie Englischunterricht im inklusiven Kontext aufgebaut werden kann.
Fortbildung suchen